Datenschutzerklärung

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Gemäß DSGVO

Privacy-First Ansatz

Wichtiger Hinweis: Alle Analysen auf dieser Website werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser durchgeführt. Wir übertragen keine Analysedaten, IP-Adressen oder persönlichen Informationen an unsere Server. Ihre Privatsphäre hat oberste Priorität.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Aisbach Data Solutions UG [haftungsbeschränkt]

Ruben Brabenec

Nanga-Parbat-Straße 34B

80992 Munich

Germany

E-Mail: ruben.brabenec@aisbach.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Website-Besuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse (wird nicht gespeichert, nur für die lokale Analyse verwendet)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Übertragene Datenmenge

✓ Diese Daten werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser verarbeitet und nicht an unsere Server übertragen.

2.2 Chrome Extension

Unsere Chrome Extension "Privacy Detector" erhebt folgende Daten:

  • URL der besuchten Websites (nur zur Tracker-Analyse)
  • Erkannte Tracking-Scripts und Cookies
  • Browser-Einstellungen (Do-Not-Track, Cookie-Einstellungen)
  • Privatsphäre-relevante Browser-APIs

✓ Alle Daten werden ausschließlich lokal gespeichert und niemals an externe Server übertragen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website sowie Analyse der Funktionalität.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Nutzung der Chrome Extension nach ausdrücklicher Installation durch den Nutzer.

4. Speicherdauer

Website-Daten

Keine Speicherung auf unseren Servern. Alle Daten werden nur temporär im Browser-Speicher gehalten.

Extension-Daten

Lokale Speicherung im Browser bis zur Deinstallation der Extension oder manueller Löschung.

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Recht auf Beschwerde bei Datenschutzbehörde

6. Cookies und lokale Speicherung

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und lokaler Speicherung:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Google AdSense Cookies

Cookies von Google AdSense werden verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten und die Effektivität von Werbung zu messen:

  • __gads, __gpi: Werbe-Cookies für Anzeigenauslieferung
  • IDE, test_cookie: Für zielgerichtete Werbung
  • NID: Speichert Präferenzen und andere Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Lokale Speicherung (localStorage)

Wird verwendet, um Ihre Analyse-Präferenzen, Theme-Einstellungen und Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unsere Cookie-Einstellungen (Banner beim ersten Besuch) Ihre Präferenzen festlegen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Google AdSense und Werbung

Werbefinanzierung

Diese Website verwendet Google AdSense zur Anzeige von Werbung und zur Finanzierung unserer kostenlosen Dienste.

7.1 Google AdSense Cookies

Google und seine Partner verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen unserer Website oder anderen Websites zu schalten. Googles Verwendung von Werbe-Cookies ermöglicht es Google und seinen Partnern, Ihnen Anzeigen basierend auf Ihrem Besuch auf unseren Websites und/oder anderen Websites im Internet zu schalten.

7.2 Opt-out für personalisierte Werbung

Sie können personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie dieGoogle Ads-Einstellungenbesuchen. Alternativ können Sie sich von personalisierten Anzeigen von Drittanbietern abmelden, indem Siewww.aboutads.infobesuchen.

7.3 Weitere Werbenetzwerke

Neben Google AdSense können auch andere Drittanbieter-Werbenetzwerke Cookies verwenden, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Diese Anbieter haben möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien und Opt-out-Optionen.

Cookie-Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbezwecke zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

8. Weitere Drittanbieter-Dienste

Externe APIs werden verwendet für:

  • IP-Geolocation (ipwho.is) - wird lokal im Browser aufgerufen
  • Speedtest-Server - nur für Geschwindigkeitsmessungen
  • Google AdSense - für die Anzeige von Werbung (siehe Abschnitt 7)

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:

HTTPS-Verschlüsselung
Content Security Policy
Lokale Datenverarbeitung
Open Source Transparenz

10. Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: ruben.brabenec@aisbach.com
Postadresse: Siehe Impressum

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 1. Januar 2025

Hinweis: Dies ist eine Beispiel-Datenschutzerklärung. Für eine produktive Website muss diese durch einen Rechtsanwalt geprüft und an die spezifischen Gegebenheiten angepasst werden.